Gründung HolzWerk³ Holzmodulbau Holzbau innovative Holzbaumöglichkeiten

Nachhaltigkeit und Innovation im modularen Holzbau

Die Gründung von HolzWerk³ im März 2025 markiert einen wichtigen Schritt in der nachhaltigen Transformation der Bauindustrie. Als Tochtergesellschaft der TATEKU Group GmbH setzen wir neue Maßstäbe im innovativen Holzbau. Durch unseren seriellen Holz-Modulbau und den Einsatz modernster Technologien gestalten wir aktiv die Zukunft der Bauindustrie und leisten einen entscheidenden Beitrag zur Reduktion des ökologischen Fußabdrucks.

Nachhaltiger Holzbau auf dem nächsten Level

Mit der Unterstützung der TATEKU Group GmbH profitieren wir von einem starken Netzwerk an technologischer Innovation und nachhaltigen Investitionen. Unser Ziel ist es, Bauen effizienter, ressourcenschonender und wirtschaftlich attraktiver zu machen.

Durch unsere optimierten Produktionsprozesse können wir hochwertige Holzmodule unter idealen Bedingungen vorfertigen. Dies reduziert nicht nur Materialverluste, sondern ermöglicht auch eine präzisere Bauweise mit verkürzten Bauzeiten. Unsere Bauweise spart somit nicht nur Zeit und Kosten, sondern verbessert auch die ökologische Bilanz des Bauwesens erheblich.

Modularer Holzbau – Effizienz trifft Innovation

Der modulare Holzbau stellt eine zeitgemäße Bauweise dar, die den gesamten Bauprozess transformiert. Bei HolzWerk³ werden Module vollständig vorgefertigt, inklusive Fenster, Türen, Fassaden und technischer Installationen. Auf der Baustelle erfolgt dann nur noch die Endmontage, was die Bauzeit drastisch reduziert.

Die Zukunft des Bauens liegt in der Verbindung von digitaler Technologie und nachhaltigem Holzbau. Dank der technologischen Unterstützung durch TATEKU Innovation, dem internen F&E-Inkubator der Gruppe, profitieren wir von neuesten Entwicklungen in den Bereichen Materialforschung, Digitalisierung und nachhaltige Bauprozesse. Damit setzen wir neue Maßstäbe für die gesamte Holzbauindustrie.

Partnerschaften für eine nachhaltige Zukunft

Als Teil der TATEKU Group GmbH arbeiten wir eng mit Forschungseinrichtungen, Architekten, Projektentwicklern und Investoren zusammen, um nachhaltige Bauprojekte voranzutreiben. Diese Partnerschaften ermöglichen es uns, neue Standards zu setzen und modulare Bauweisen weiterzuentwickeln, um sowohl Wohn-, Gewerbe- als auch öffentliche Bauten effizient und umweltfreundlich zu realisieren. Wir sind überzeugt, dass modulares Bauen mit Holz die Bauindustrie nachhaltig verändern wird. Mit unseren nachhaltigen Modulbaulösungen leisten wir nicht nur einen entscheidenden Beitrag zur Reduktion des CO₂-Ausstoßes, sondern tragen aktiv dazu bei, den Bauprozess effizienter, kostengünstiger und umweltfreundlicher zu gestalten. Fazit: HolzWerk³ gestaltet die Zukunft des modularen Holzbaus.

Die Gründung der TATEKU Group GmbH im Dezember 2024 markierte einen wichtigen Meilenstein für die gesamte Forst- und Holzbranche. Nur wenige Monate später wurde HolzWerk³ im März 2025 als spezialisierte Tochtergesellschaft gegründet, um die Entwicklung des seriellen Holz-Modulbaus maßgeblich mitzugestalten und nachhaltige Lösungen für die Bauindustrie zu schaffen.Mit unserer Mission, den seriellen Holz-Modulbauals Standard für nachhaltiges Bauen zu etablieren, gehen wir gemeinsam mit der TATEKU Group GmbH einen entscheidenden Schritt in eine umweltfreundliche und zukunftsweisende Bauweise

HolzWerk³
HolzWerk³
de_DEGerman